Westfalenhallen Dortmund
Neuer Messeeingang Nord und Passage Hallen 2, 3A und 3B
x
Zum Zoomen nutzen Sie bitte die Tastenkombination Ihres Browsers:
[ctr/cmd/strg] Taste gedrückt halten und die [+] oder [-] Taste drücken
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Internetseiten und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich auf unseren Webseiten sicher fühlen.
Die Westfalenhallen Dortmund GmbH verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur, sofern das Gesetz die Datenverarbeitung erlaubt oder wenn Sie Ihre Zustimmung zu der Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben. Dies gilt insbesondere auch für die Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten zu Werbe- und Vermarktungszwecken.
Nach Ihrer Anmeldung zu einem unserer Newsletter erhalten Sie eine E-Mail an die von Ihnen für den Newsletter-Empfang angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie gebeten werden, Ihre Newsletter-Anmeldung zu bestätigen. Ihr Bezug des Newsletters wird erst mit Anklicken des darin enthaltenen Bestätigungslinks aktiv. Damit stellen wir sicher, dass kein Dritter missbräuchlich Ihre persönlichen Daten verwendet hat und Sie tatsächlich Zugriff auf das angegebene E-Mail-Postfach haben. Sofern Sie den Link nicht anklicken, werden Ihre Daten nach 30 Tagen automatisch wieder gelöscht. Um die Einwilligung in den Newsletter-Bezug – auch gegenüber den (Aufsichts-)Behörden – belegen zu können, speichern wir Ihre Opt-In Daten, nämlich E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Datum, Uhrzeit der Anmeldung und der Bestätigung. Zu statistischen Zwecken werten wir die Anzahl von Newsletter-Öffnungen, Link-Klicks und sonstiger Kennzahlen aus. Dabei handelt es sich um eine kumulierte Datenerhebung, die sich über alle Newsletter-Empfänger erstreckt. Ein Rückschluss auf einzelne Empfänger ist nicht möglich.
Öffentliches Verfahrensverzeichnisnach § 4 e/g Bundesdatenschutzgesetz
Veranstalter/Aussteller/sonstige Kunden | Adressendaten, einschl. Telefon-, Fax- und E-Mail-Daten, Auskünfte, Branchenzugehörigkeitsinformationen, Vertrags- und Abrechnungsdaten |
Fachbesucher | Registrierungsdaten wie Adressendaten, einschl. Telefon-, Fax- und E-Mail-Daten, Branchenzugehörigkeitsinformationen, Produktinteressen sowie Vertrags- und Abrechnungsdaten |
Lieferanten, Dienstleister, sonstige Geschäftspartner | Adressendaten, einschl. Telefon-, Fax- und E-Mail-Daten, Leistungsinformationen, Vertrags- und Abrechnungsdaten |
Interessenten | Adressendaten, einschl. Telefon-, Fax- und E-Mail-Daten, Branchenzugehörigkeitsinformationen, Produktdaten und -interessen, Angebotsdaten |
Personaldaten von Mitarbeitern, Bewerbern und Dienstleistern werden im Rahmen der internen Kommunikation, der Betreuung, Verwaltung und zu Abrechnungszwecken genutzt, sofern diese zur Erfüllung der unter 4. genannten Zwecke erforderlich sind.
Die Videoüberwachung auf dem Gelände der Westfalenhallen Dortmund GmbH wird zur Steuerung der Verkehrs- / Besucherströme und zu Sicherheitszwecken eingesetzt. Eine Auswertung zu anderen Zwecken findet nicht statt.